Schreiner, MLD, 2_Stoffaustausch, Ödeme und Kompression, A1

Literatur

Literatur

Brouwer EW. Warum kommt es zu einem Druckabfall unter Kurzzugverbänden? Vasomed 2005; 17(4): 139

Fischer H. Kompression. In: Schneider W, Walker J, Hrsg. Kompendium der Phlebologie. München: Wolff & Sohn; 1984: 371-386

Göltner E, Gass P. (1989) Änderung der Extremitätenvolumina durch Kompressionsstrümpfe. Lymphologica Jahresband. Bonn: Kargerer-Kommunikation; 1989: 101-103

Rabe E. Merkblatt zur Verordnung von medizinischen Kompressionsstrümpfen (MKS) bei venösen und lymphatischen Krankheitsbildern. Vasomed 2006; 18(2): 67-68

Schmitz R. Grundlagen der Kompressionstherapie. Ödem Jahresband. Erlangen: Perimed; 1988: 115-119

Svedborg I. Effects of treatment with an elastic sleeve and intermittent pneumatic compression in postmastectomy patients with lymphedema of the arm. Scand J Rehab Med 1984; 16: 35-41 zum Artikel

Thoma H. (1995) Kompressionsbandage im Rahmen der KPE des Lymphödems unter besonderer Berücksichtigung sekundärer Gewebsveränderungen. Kongreßband Lymphologica. Bonn: Kargerer-Kommunikation; 1995: 164-166

Weissleder H. Grundsätzliches zur Kompressionsstrumpfversorgung. Lymph Forsch 1998; 2: 45-50

Weissleder H. Kompressionstherapie beim Lymphödem – eine Bestandsaufnahme. LymphForsch 1997; 2(2): 76-80

Ihre Daten werden übertragen, bitte haben Sie einen Moment Geduld.

 

Ihre Daten konnten nicht erfolgreich übertragen werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.

 untranslated-text 

untranslated-text

 untranslated-text