Schreiner, MLD, 2_Stoffaustausch, Ödeme und Kompression, A1

Handödem

Handödem

Die Prinzipien und Vorgehensweisen der Behandlungssystematik bei Patienten mit einem postoperativen oder -traumatischen Ödem der Hand entsprechen im Wesentlichen der Behandlung von Patienten mit Ödemen der unteren Extremität.

Behandlungszeiten MLD

Akute Phase 15–20 min; ab 3./4. posttraumatischen Tag 20–25–30 min

Weitere Maßnahmen

Sie beginnen so früh wie möglich eine vorsichtige physiotherapeutische Behandlung mit dem Ziel, die Gebrauchsfähigkeit der Hand zu fördern.

  • Ergotherapie
  • Sobald es möglich ist (abhängig von Operationsart und Heilungsverlauf):
    • unterstützende Elektrotherapie, Ultraschall, Heiße Rolle etc.
    • keine Eisbehandlung 60 min vor und bis 90–120 min nach MLD

Vorbehandlung

Bei Patienten mit posttraumatischen und/oder -operativen Schwellungen der oberen Extremität ist aufgrund der anatomischen Nähe zur sogenannten „Terminusregion“ eine ausgiebigere Vorbehandlung der mündungsnahen Region notwendigals bei Patienten mit Indikationen der unteren Extremität: die Hals-/Basisbehandlung.

Armbehandlung

Sie beginnen mit den axillären Lymphknoten und der achselnahen Oberarmregion. Ihre Schwerpunktgebiete der Griffabläufe am Arm ergeben sich aus der Lokalisation des Traumas.

Ihre Daten werden übertragen, bitte haben Sie einen Moment Geduld.

 

Ihre Daten konnten nicht erfolgreich übertragen werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.

 untranslated-text 

untranslated-text

 untranslated-text