Verordnungen
Verordnungen
Erfahrungsgemäß vermindert der Wundheilungsprozess sowohl posttraumatische als auch postoperative Schwellungen im Zuge der Wundheilungsmechanismen. Die Ödeme verschwinden quasi im Lauf der Zeit „von alleine“.
Deshalb ist es gegebenenfalls Ihre Aufgabe, Ärzten die Argumente für eine frühzeitige Verordnung der MLD vorzustellen.
Die Behandlung dieser naturgemäß großen Gruppe von Indikationen richtet sich sowohl nach der Lokalisation als auch nach dem Ausmaß der jeweiligen Schwellung. | ||
![]() |
Als „Entscheidungshilfen“ können diese Argumente dienen:
- Im Zuge frühfunktioneller Behandlungskonzepte (moderne medizinische Trainingstherapie) wirken sich Schwellungen immer therapiebehindernd aus.
- Ödeme beeinträchtigen sowohl das mögliche Bewegungsausmaß als auch die koordinativen Fähigkeiten. Letztere beruhen auf einer schwellungsbedingt gestörten Propriozeption.
- Die frühzeitige Ödemreduktion ermöglicht erst die primären physiotherapeutischen und trainingstherapeutischen Interventionen.