Intrakapillare Kräfte: Hauptreabsorptionskräfte
Intrakapillare Kräfte: Hauptreabsorptionskräfte
Schauen Sie sich die beiden Würfel an! Sie veranschaulichen zwei eng miteinander verbundene Begriffe:
Die Blut-Eiweiß-Menge von ca. 7–8 g/dl (70–80 g/l Plasma) „saugt“ so viel Wasser an, dass sich der Druck um ca. 25 mmHg erhöht. Diesen Prozess bezeichnet man als den onkotischen Sog der Bluteiweiße (OSB). Er entspricht dem kolloidosmotischen Druck des Plasmas (KODP), also 25 mmHg.
Die Hauptreabsorptionskraft ist der Eiweißgehalt des Plasmas und die daraus resultierende „onkotische Saugkraft“ (OSB bzw. KODP).