Leitsymptome und Symptome
Leitsymptome und Symptome
Ein Ödem erfassen und klassifizieren Sie leicht durch die Anamnese sowie Inspektion und Palpation. Dabei orientieren Sie sich an zwei Leitsymptomen, aus denen Sie erste Rückschlüsse ziehen, und den diagnostischen Leitfragen.
Ödeme sind nur in wenigen Ausnahmefällen schmerzhaft. | ||
![]() |
Zu den Leitsymptomen gehören:
- sichtbare Formabweichung von der Norm (Region wirkt „unnatürlich geschwollen“)
- in dieser Region hinterlässt manueller Druck eine Delle (für längere oder auch kürzere Zeit)