Schreiner, MLD, 2_Stoffaustausch, Ödeme und Kompression, A1

Einführung

In diesem Kursmodul beschäftigen Sie sich zuerst mit dem Stoffaustausch zwischen Gefäßsystem und Körpergewebe. Normalerweise sorgt das Lymphsystem dafür, dass keine Ödeme entstehen. Anschließend setzen Sie sich mit den verschiedenen Ödemformen auseinander und wie Sie mit MLD und Kompressionstherapie für Abhilfe sorgen können.

  • Sie können die ödemtypischen Leitsymptome und drei Insuffizienzformen des Lymphgefäßsystems erkennen und klinische Muster identifizieren. Sie wissen, bei welchen eiweißreichen und -armen Ödemen MLD indiziert ist.
  • Sie kennen die Pathophysiologie und klinischen Zeichen der (Hyper-)Permeabilitätsödeme und CVI-Stadien sowiedie Behandlungssystematiken.
  • Sie sind mit den Prinzipien und Materialien der Kompressionstherapie vertrautund wissen, wie Sie diese effektiv anwenden.

Ihre Daten werden übertragen, bitte haben Sie einen Moment Geduld.

 

Ihre Daten konnten nicht erfolgreich übertragen werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.

 untranslated-text 

untranslated-text

 untranslated-text