Schreiner, MLD, 3_Lymphödeme und Kontraindikationen, A1

Pathophysiologie

Pathophysiologie

Sekundäre Lymphödeme entstehen aufgrund einer Beschädigung des ursprünglich intakten Lymphgefäßsystems. Allerdings nur, wenn der Schaden zu einer irreversiblen, chronischen Lymphabflussbarriere führt. Abhängig von der Art und dem Ort der Schädigung entwickelt sich ein chronisch progressives eiweißreiches Ödem.

Ihre Daten werden übertragen, bitte haben Sie einen Moment Geduld.

 

Ihre Daten konnten nicht erfolgreich übertragen werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.

 untranslated-text 

untranslated-text

 untranslated-text