Schreiner, MLD, 3_Lymphödeme und Kontraindikationen, A1

Literatur

Literatur

Földi E. Absolute Kontraindikation: Kardiales Ödem und Physikalische Ödemtherapie. Physikalische Therapie 2003; 7: 318-320

Herberhold C, May R. Erhöht sich das Risiko einer Fernmetastasierung von Kopf- und Halstumoren nach Manueller Lymphdrainage? Lymphologica Jahresband. Bonn: Kagerer-Kommunikation; 1996

Herpertz U. Manuelle Lymphdrainage und Tumorzellverschleppung sowie Kompressionstherapie von Ödemen bei AVK. Lymphol 1996; 20: 92-95

Heusinger von Waldegg G, Rogge H. Sekundäres Armlymphödem bei progredienter Hautmetastasierung des Mammakarzinoms: Onkologische und lymphologische Strategien. LymphForsch 1997; 2(2): 103-106

Hirnle E, Hirnle P. Metastasenförderung durch Massage? – Eine tierexperimentelle Studie. Ödem Jahresband. Erlangen: Perimed; 1986: 120-123

Liao SF, Huang MS, Li SH et al. Complex decongestive physiotherapy for patients with chronic cancer-associated lymphedema. J Formos Med Assoc 2004; 103(5): 344-348 zum Artikel

Miller A. Manuelle Lymphdrainage bei Hautmetastasierung, ein Tabu? LymphForsch 2003; 7(2): 87-89

Preisler V, Hagen R, Hoppe F. Nimmt durch die Manuelle Lymphdrainage die Inzidenz lokoregionärer Rezidive bei therapierten Hopf-Hals-Tumoren zu? Lymphologica Jahresband. Bonn: Kagerer-Kommunikation; 1996: 63

Rogge H. Physikalische Therapie bei Krebspatienten. Lymphol 1993; 17: 30-35

Ihre Daten werden übertragen, bitte haben Sie einen Moment Geduld.

 

Ihre Daten konnten nicht erfolgreich übertragen werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.

 untranslated-text 

untranslated-text

 untranslated-text