Schreiner, MLD, 1_Lymphsystem und Grifftechniken, A1

Griffcharakteristika

Griffcharakteristika

Durch die anatomisch-physiologischen Grundbedingungen erklären sich die typischen Griffcharakteristika der MLD-Griffe:

  • geringe Druckstärke
  • langsame Griffausführung mit mehrfachen Wiederholungen
  • kreisförmige Gewebeverschiebungen/-verformungen
  • proximal vor distal

Die Griffcharakteristika passen Sie der jeweiligen Körperregion an, indem Sie immer ein möglichst großes Haut-Unterhaut-Areal verformen – ohne Überreizungen auszulösen.

Frage: Wie erkennen Sie während der MLD eine Überreizung?

 

Mit den vier Grundgriffen können Sie alle Anforderungen erfüllen. Sie sind optimal an die menschliche Körperform angepasst.

 

Antwort:

Hinweise für eine Überreizung sind:

  • Eine anhaltende Hautrötung bildet sich.
  • Im schlimmsten Fall äußert der Patient Schmerzen.

Ihre Daten werden übertragen, bitte haben Sie einen Moment Geduld.

 

Ihre Daten konnten nicht erfolgreich übertragen werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.

 untranslated-text 

untranslated-text

 untranslated-text