Zielgerichtetes Arbeiten
Zielgerichtetes Arbeiten
Die Schub- und damit die Kreisrichtung in Kombination mit der Entspannungs-, d.h. Nullphase, bestimmt die Richtung der Manipulation. Sie orientiert sich an der anatomischen Abflussrichtung also der Klappenrichtung der Lymphkollektoren.
Frage: Wie erreichen Sie die Kollektorebene, also die subkutane Schicht, grifftechnisch?
Frage: Welchen weiteren Faktor zur schonenden und schmerzfreien Gewebedehnung kennen Sie?
![]() |
Antwort:
Man erreicht die Kollektorebene über die Grifftechnik folgendermaßen:
- Man erzeugt so viel an- und abschwellenden Druck, dass auch die Kutis gegenüber der Subkutis und diese gegenüber der Faszie verschoben wird.
- Zu geringer Druck verschiebt nur die Epidermis gegenüber der Dermis.
Antwort:
Die Manipulationsgeschwindigkeit ist ein weiterer Faktor, um Gewebe schonend und schmerzfrei zu dehnen:
- Nur langsame Gewebedehnungen ermöglichen, die gesamte Haut lokal ohne schmerzhafte Irritationen zu dehnen.
- Schmerzen sind nachweislich kontraproduktiv. Sie können Lymphangiospasmen erzeugen