Schreiner, MLD, 1_Lymphsystem und Grifftechniken, A1

Zusammenfassung

Zusammenfassung

Sie kennen die Grundgriffe der MLD und können Sie in den verschiedenen Regionen anwenden: Stehende Kreise, Pump-, Schöpf- und Drehgriffe. Druck- und Schubphase plus Nullphase bilden die kreisförmigen Griffe (Grundprinzipien). Sie arbeiten langsam mit geringem Druck und vielen Wiederholungen, kreisförmig (Förderung der Lymphbildung), proximal vor distal (Griffcharakteristika). Durch an- und abschwellenden Druck erreichen Sie die subkutanen Kollektoren.

Nach den Grundgriffen für den Hals, Nacken und das Gesicht (Sondergriff Mundinnendrainage) folgen im nächsten Abschnitt die Behandlungen in der Arm-, Rücken- und Brustregion.

Ihre Daten werden übertragen, bitte haben Sie einen Moment Geduld.

 

Ihre Daten konnten nicht erfolgreich übertragen werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.

 untranslated-text 

untranslated-text

 untranslated-text