Unterschied zwischen Blut- und Lymphgefäßsystem
Unterschied zwischen Blut- und Lymphgefäßsystem
Zwischen Blutgefäßsystem und Lymphgefäßsystem gibt es folgende Unterschiede:
Daraus ergeben sich grundsätzliche Fragen zur Struktur und Funktion des Lymphgefäßsystems:
- Wo beginnt und endet dieses Einbahnstraßensystem?
- Wie ist der anatomische und funktionelle Aufbau dieses rückführenden, also gegen die Schwerkraft arbeitenden Gefäßsystems?
- Gibt es Gründe für den auffällig filigranen Bau des Lymphgefäßsystems?
- Welche Transportmechanismen bewirken also die Überwindung der Schwerkraft? Ist dies vergleichbar mit dem venösen Rückfluss?
- Welche Rolle spielen die zwischengeschalteten Lymphknoten in diesem System, die den Rücktransport zusätzlich erschweren?
![]() |
Blutgefäßsystem:
Das Blutgefäßsystem ist in einem Kreislauf „organisiert“. Man unterscheidet
- das in die Peripherie führende arterielle Hochdrucksystem und
- das zurückführende venöse Niederdrucksystem.
In diesem Kreislauf wirkt das Herz als Pumpe. Im peripheren Blutkapillarbett geht das arterielle in das venöse System über.